
30 Jahre SAXBO
Am Wochenende 30.04./01.05.2022 finden nun schon zum 30. Male die Sächsisch-Böhmischen Orientierungslauftage SAXBO statt, eine lange Tradition, die ihren Beginn im Jahre 1993 hat. Damals wurde die Vision von Miroslav Horacek (OK Chrastava), irgendwann einmal einen Orientierungslauf ohne Grenzen durchzuführen, mit einem ersten Schritt verwirklicht, indem eine zweitägige Veranstaltung mit jeweils einer Etappe auf deutschem sowie tschechischem Terrain organisiert wurde. Protagonisten auf deutscher Seite waren Thomas Wagner (SG Zittau-Süd), Peter Kudrass (SG Zittau-Süd) und Volker Ender (HSG Turbine Zittau). Immerhin starteten damals schon 664 Teilnehmer. Organisatorische Höhepunkte in der Geschichte des SAXBO waren die Durchführung der Deutschen Meisterschaften im Lang-OL 2000 in Oybin mit 970 Wettkämpfern, eines Weltranglistenlaufes 2003 und eines weiteren Bundesranglistenlaufes 2004. Erstmals wurde 2006 die Staatsgrenze in einem Wettkampf mehrmals überschritten. Die 1000-Teilnehmer-Marke wurde 2019 bei den Läufen rund um Lückendorf mit 1045 erreicht. Mit etwas Glück konnte die Tradition auch in den Corona-Jahren 2020 (420 Teilnehmer in Lückendorf) und 2021 (390 Teilnehmer in Jonsdorf) fortgesetzt werden.
Am 01.05.22 startet nun die diesjährige deutsche Etappe mit Wettkampfzentrum in Jonsdorf (Skihütte PSV Zittau) unter der Gesamtleitung von Peter Kudrass. Interessante Wettkämpfe im Gebiet des Kroatzbeerwinkels und der Nonnenfelsen sind zu erwarten. Interessierte Wanderer/Läufer, die den Orientierungslauf kennenlernen und genießen möchten, können sich unkompliziert ab 8 Uhr im Wettkampfzetrum anmelden. Auch für kleinere Kinder steht ein spezielles Angebot bereit. Informationen auch unter www.saxbo.de (ven)

**************************************************************************************

„Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke.
Sie werden uns an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen.“
Die HSG Turbine Zittau e.V. trauert um Maik Binsch
Es ist eine Nachricht, die schockiert und die unfassbar schmerzt. Maik Binsch verstarb völlig unerwartet am Abend des 22. Februar 2022.
Die Hochschulsportgemeinschaft trauert um ihren erfolgreichsten Judoka, Trainer und Freund.
Wir drücken in diesen schweren Stunden seinen Angehörigen, Freunden und Wegbegleitern unser tief empfundenes Mitgefühl aus.
Der Vorstand
HSG Turbine Zittau e.V.
Das erfolgreichste Judoherz von Zittau schlägt nicht mehr - ein Nachruf
************************************************************************************
__________________________________________________________________________________
Stellungsnahme des Vorstandes zur Situation der Abteilung Leichtathletik
Sehr geehrte Eltern,
Sehr geehrte Sportler der Abteilung Leichtathletik,
wie Ihnen sicher nicht entgangen ist, kam es in den letzten Monaten in unserer Abteilung vermehrt zu Irritationen, Kommunikationsproblemen und nicht zuletzt zu Konflikten unterschiedlichster Art und Weise. Im Ergebnis dieser, leider auch offen ausgetragenen Konflikte, steht die Abteilung Leichtathletik vor einer Zerreißprobe.
Teile der Abteilungsleitung, einige Trainer und Funktionäre verkündeten in der vergangenen Woche ihren Rücktritt zum Jahresende und ihren Wechsel zu O-See Sports e.V.
Mit großer Verwunderung nahmen wir als Vorstand des Gesamtvereins den Elternbrief zur Kenntnis, der am 05.11.2021 durch den Regionaltrainer der Abteilung Leichtathletik, Matthias Aust verteilt und verschickt wurde. Die große Zahl der in der HSG Turbine Zittau e.V./Abteilung Leichtathletik verbleibenden Funktionäre und Trainer, sowie der neu gewählte Vorstand der gesamten HSG Turbine Zittau e.V., distanzieren sich von diesem Schreiben und missbilligen die darin enthaltene Aufforderung zum Vereinswechsel auf das Schärfste.
Die Abteilung Leichtathletik wird auch nach dem 31.12.2021 Bestand haben und mit Mario Renner, steht ein erfahrener Sportler für die Übernahme der Leitung der Abteilung bereit.
Der Trainingsbetrieb wird für Ihre Kinder weitergehen. Eine Neuorganisation der Trainingsgruppen wird sicherlich notwendig sein, aber wir werden alles in unserer Macht stehende tun, damit sich jeder bei uns aufgehoben fühlt. Wir stehen für Kontinuität, offene respektvolle Kommunikation und erfolgreiches leistungsorientiertes Training in allen Altersklassen.
Die HSG Turbine Zittau e.V. feiert im nächsten Jahr ihr 70. Jubiläum und kann auf eine äußerst erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Die Leichtathleten im Besonderen, zeichnen sich durch ihre umfangreiche Wettkampf- und Trainingstätigkeit aus. Das wird natürlich auch 2022 fortgeführt, denn für Kinder bis Senioren ist für alle etwas dabei, die Spaß und Freude am Kräftemessen haben.
Helfen Sie uns diese schwere Zeit zu überstehen. Zeigen sie Ihre Loyalität und Solidarität zur Leichtathletik der HSG Turbine Zittau e.V.!
Mit sportlichem Gruß
Vorstand/HSG Turbine Zittau e. V
Mitteilung zum Ergebnis der Delegiertenversammlung
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde, sehr geehrte Förderer und Interessierte.
Die Delegiertenversammlung unseres Vereins hat am 27.10.2021 einen neuen Vorstand gewählt.
In der konstituierenden Sitzung wurde Dr. Lutz Richter zum neuen Präsidenten unseres Verein's gewählt.
Ihm zur Seite stehen die Vizepräsidentin Karin Adler, Vizepräsident Stefan Brussig, Schatzmeister Törk-Mario Sräga und Jugendwart Tony Zimmermann.
Die Kassenprüfer Anett Engelmann und Wolfram Krebs wurden in Ihrem Amt bestätigt.
Die bisherige Präsidentin, Dipl.-Jur. Karin Hollstein, und Schatzmeisterin Anke Burgold traten nicht mehr zur Wahl an. Der neu gewählte Vorstand bedankt sich bei beiden für die geleistete Arbeit, gerade in den zurückliegenden, durch Corona gekennzeichneten Monaten.
"Der neu gewählte Vorstand ist angetreten, um die HSG Turbine Zittau e. V. wieder zu einem geeinten und starken Verein zu entwickeln, der wieder wahr genommen wird in unserer Stadt. Ganz im Sinne des erst kürzlich verstorbenen langjährigen und verdienstvollen Geschäftsführers Horst Seifert."
Mit sportlichen Grüßen
Vorstand der HSG Turbine Zittau e. V.
BASKETBALL ♦ BOXEN ♦ JUDO ♦ JUJUTSU
LEICHTATHLETIK ♦ ORIENTIERUNGSLAUF
ROTIERENDE ELEMENTE ♦ VOLLEYBALL
Gesundheitssport - Prävention - Rehabilitation - Kampfsport - Sauna
♦ VEREINSSPORTZENTRUM ♦
Interessiert an einer Mitgliedschaft in einer unserer Sportarten?
... dann können Sie gern Kontakt über die einzelnen Abteilungen aufnehmen bzw. über unsere Geschäftsstelle !
Viel Spaß!
